Am Familientisch stilvoll einen Jass klopfen
Am Familientisch, in der Beiz und sogar im Zug – überall in der Schweiz wird gejasst. Sei es bei Schieber, Coiffeur oder Differenzler: Jassen fördert das logische und strategische Denken. Spannende Jass-Stunden mit der ganzen Familie oder lieben Freunden sind garantiert.
Jassen ist eine tolle Gelegenheit, wieder mal Zeit mit den Lieben zu verbringen und dabei die mentale Fitness spielend zu trainieren. Warum nicht den eigenen Enkeln die besten Tricks beibringen?
Gemeinsame Zeit schenken Sie mit der Einladungskarte für den Jass-Plausch. Als Inspiration ergänzen wir das Geschenk mit Informationen zu den Generationen-Jass-Turnieren des Migros-Kulturprozent. Dort knüpft man in gemischten Zweierteams neue Kontakte und kann tolle Preise gewinnen.
Andere unterstützen
Hergestellt wird das hochwertiges Jass-Set des Schweizer Labels Fidea in der Schweiz von der IG Arbeit, einem Sozialunternehmen in Luzern, das seit 30 Jahren Menschen mit psychischen Schwierigkeiten durch Arbeit in die Gesellschaft integriert. Das schöne Set besteht aus edlem Ahorn und beinhaltet alles, um jederzeit einen Jass «klopfen» und die gemachten Punkte aufschreiben zu können.
- Zeit schenken: Schenkzeit-Einladungskarte für einen gemeinsamen Jass-Plausch, den die beschenkte Person bei Ihnen einlösen darf.
- Edles, sozial produziertes Jasskartenset (Deutschschweizer Karten) mit 2 Kreiden, Spitzer, Schwamm und Tafel im Wert von CHF 79.00
- ... ausserdem, Anregung zu Generationen-Jass-Turnieren des Migros-Kulturprozent - vielleicht ein gemeinsames Ziel
Gewinner sind beim Generationen-Jassturnier alle, denn schliesslich zählt vor allem das Mitmachen und nicht der erspielte Rang.Natalie Braegger, Projektleiterin Generationen-Jass